Hallo Leute,
schön daß es nun mit 5.2 auch eine Programmierschnittstelle für meine Dreambox gibt. Allerdings läßt sich der TVG-seitige Zugriff nur für die Sender in meinem ersten Bouquet ("Standard") einrichten. In meinem Fall sind das 15 Stück. All diese lassen sich eintragen, aber darüberhinaus kein anderer Sender - bei der Sender-Zuordnung tauchen in der aufklappenden Auswahlliste rechts eben nur die Kennungen der ersten 15 auf.
Gibt's da Abhilfe?
Könnte man diese Kennungen auf andere Weise ermitteln und dann manuell eintragen?
Meine Dreambox ist eine 7020HDv1 mit halbwegs aktueller Enigma2-Firmware (release-dm7020hd-4.0.0).
TVG5.2 + DM7020HD - Nur erstes Bouquet ansprechbar
Habe mal ein bißchen weiterexperimentiert, allerdings vergeblich: Alle Sender aus den anderen Bouquets der DB auch in "Standard" mit aufgenommen. In TVG die Zuordnungen erstellt (nun ließen sich dort alle aus der Klappliste auswählen und im Programm benutzen) und als XML abgespeichert.
Danach all diese Sender wieder aus "Standard" entfernt sodaß sie wie gehabt wieder nur in den anderen Bouquets existierten. Nun in TVG diese XML-Datei mit allen Kennungen geladen aber leider mit demselben Ergebnis wie zuvor - die Zuordnung ließ sich nicht herstellen und wenn ich die Umschalten-Funktion von TVG benutze kommt "TV Channel not supported by this Interface".
Ist das nun eine Fehlermeldung der Dreambox, welche TVG nur durchreicht oder ist das eine Fehlermeldung von TVG selbst? In letzterem Fall müßte es dann doch möglich sein diese Funktionalität durch manuelle Veränderung der Channel Map herzustellen, oder nicht?
Danach all diese Sender wieder aus "Standard" entfernt sodaß sie wie gehabt wieder nur in den anderen Bouquets existierten. Nun in TVG diese XML-Datei mit allen Kennungen geladen aber leider mit demselben Ergebnis wie zuvor - die Zuordnung ließ sich nicht herstellen und wenn ich die Umschalten-Funktion von TVG benutze kommt "TV Channel not supported by this Interface".
Ist das nun eine Fehlermeldung der Dreambox, welche TVG nur durchreicht oder ist das eine Fehlermeldung von TVG selbst? In letzterem Fall müßte es dann doch möglich sein diese Funktionalität durch manuelle Veränderung der Channel Map herzustellen, oder nicht?
Freut mich zu hören!
Inzwischen ahne ich was das Problem ist. Wenn ich mir die XML-Ausgabe von "https://(Dreambox)/web/getallservices" der DB anschaue zeigt sich folgender Aufbau:
Ich nehme an daß sich TVG nach dem ersten </e2servicelist> ausklinkt und die Auflistung als erledigt betrachtet, also am Ende des 1.Bouquets - Rest wird verworfen.
Warum das mit der manuellen Channel Map nicht funktioniert oder was ich dagegen tun könnte weiß ich aber trotzdem nicht...
Inzwischen ahne ich was das Problem ist. Wenn ich mir die XML-Ausgabe von "https://(Dreambox)/web/getallservices" der DB anschaue zeigt sich folgender Aufbau:
Code: Alles auswählen
<e2servicelistrecursive>
<e2bouquet>
<e2servicereference> (Kennung 1.Bouquet) </e2servicereference>
<e2servicename> (Bouquetname) </e2servicename>
<e2servicelist>
<e2service> (1.Sender 1.Bouquet) </e2service>
<e2service> (2.Sender 1.Bouquet) </e2service>
(usw. ...)
</e2servicelist>
</e2bouquet>
<e2bouquet>
<e2servicereference> (Kennung 2.Bouquet) </e2servicereference>
<e2servicename> (Bouquetname) </e2servicename>
<e2servicelist>
<e2service> (1. Sender 2.Bouquet) </e2service>
<e2service> (2. Sender 2.Bouquet) </e2service>
(usw. ...)
</e2servicelist>
</e2bouquet>
(usw. ...)
</e2servicelistrecursive>
Ich nehme an daß sich TVG nach dem ersten </e2servicelist> ausklinkt und die Auflistung als erledigt betrachtet, also am Ende des 1.Bouquets - Rest wird verworfen.
Warum das mit der manuellen Channel Map nicht funktioniert oder was ich dagegen tun könnte weiß ich aber trotzdem nicht...
